Eine vollständige Kollektion, die gemeinsam mit zwei Spezialisten des Outdoor-Designs entwickelt wurde: Harry&Camila. Stapelbare Stühle und Loungesessel mit und ohne Armstützen, stapelbare Chaiselounge und Liege mit Rollen. Die Strukturen bestehen aus epoxidpulverbeschichtetem Aluminium für den Außenbereich, die Bezüge sind hingegen aus Polyesterriemen oder einem Polyestergeflecht gefertigt. Die Elemente Rest können durch den Einsatz der abnehmbaren Polsterauflagen Lips in verschiedenen Farbkombinationen noch bequemer und einladender gemacht werden.
Bekannt für die Projektion mysteriöser Objekte, Musterbeispiele für lebendiges Design des 21. Jahrhunderts, konzentriert sich sein resultierender Designansatz auf das Experimentieren mit Materialien, Technologien und Linien.
Harry Paul arbeitet in einer Vielzahl von Disziplinen, von Möbeln (innen und außen), Blitzen und Tischplatten über Textilien, Uhren und Golfschuhe bis hin zu Architektur- und Innenausstattungsaufträgen und einzigartigen Skulpturen für Kunden auf der ganzen Welt.
Geboren in Breda, Niederlande, Klasse 1966, Industriedesigner mit Abschluss an der Design Academy Eindhoven (ehemals AIVE), wo er vor seinem Abschluss 1992 unter Lidewij Edelkoort und Axel Enthoven den 1. Preis im europäischen Designwettbewerb für gewann Freizeit von GE Plastics mit einem Vorschlag für ein maßgeschneidertes Sportschutzgerät.
Aus einer kreativen Familie stammend, Mode und Schmuck von seiner Mutterseite und Konstruktion von seinem Vater, der die Übergabe seines Vaters, Harrys Großvater, der in seiner Freizeit sein eigenes Schnellboot und Wohnmobil aus Holz baute Eigene Garage. Harry verbrachte seine ganze Kindheit in den Niederlanden, reiste gelegentlich durch Europa, Afrika und die USA und widmete sich und die meiste Zeit seiner Leidenschaft als Sportler: Fußball, für professionelle (und nicht) Fußballmannschaften wie NAC Breda spielen und Willem II Tilburg, Baronie und Jeka.
1994 schrieb er sich mit einem Stipendium in den fortgeschrittenen Masterkurs an der Domus Academy in Mailand ein. Im selben Jahr Abschluss unter Stefano Giovannoni mit einer Reihe von Lösungsvorschlägen für Straßenprostituierte, die mit den Umständen konfrontiert und sensibel sind, unter denen diese Prostituierten ihren Beruf in dieser Stadt ausüben mussten. Die praktischste und genialste Lösung war der Silikonteppich Aladino, ein tragbares Silikondisplay mit Zubehör wie Blitz, Alarm, Heizung, Lüfter, Kommunikation, Platz für Sexspielzeug usw.
Nach freiberuflicher Mitarbeit bei Giudo Venturini, Stefano Giovannoni und Mateo Thun entstehen moderne Designikonen wie Antonio (Alessi), Nonno di Antonio (Alessi), Fred der Wurm (Alessi), Ship Shape (Alessi), Bruce (Alessi). , Can Can (Alessi), Bomba Tisch (Magis), Mago Broom (Magis), Alessi Floss Torch, Aroma Kaffeetassen (Koziol) und Vimar Spa, Supernova Linie von Adaptern, Steckern und Buchsen für den europäischen Markt (-noch verkauft bis 1998 gründete er das Studio Harry & Camila in Mailand und übernahm die Art Direction für TVS Spa und theMICAM.
Im Jahr 2002 zog er nach Barcelona, verbrachte aber weiterhin Zeit in seiner Wahlheimat Italien und unterschrieb dort für eine Reihe von Design-Manufakturen.
Harry Paul hat auf der ganzen Welt ausgestellt und mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter 2007, 2008, 2009, 2011 und 2014 den Good Design Award des Chicago Athenaeum, der ältesten und renommiertesten Auszeichnung seiner Art weltweit. Harry Paul war Gastprofessor an DA und IED
Er ist der stolze Vater von Indianapolis, Blu Canela und Moon.
Via A. Durante, 28, 33080 Prata di Pordenone PN, Italy
Copyright © 2020 Kristalia Srl
P.IVA/C.Fisc. 01267780938 Iscr. Trib. Pn – n. 12666 Cap. Soc. €103.561,00 i.v.